Kursnummer | h19586 |
Dozent |
Rainer Kurschildgen
|
erster Termin | Samstag, 26.11.2022 09:00–18:00 Uhr |
letzter Termin | Sonntag, 27.11.2022 09:00–13:00 Uhr |
Gebühr | 190,00 EUR (Für Mitglieder der Medizinischen Gesellschaft für Qigong Yangsheng e. V. 170,00 €) |
Ort |
vhs
|
Seminar der Weiterbildung Qigong Yangsheng
In Kooperation mit der Medizinischen Gesellschaft für Qigong Yangsheng e. V.
Bei der Sechs-Laute-Methode handelt es sich um eine Übungsform, in der die Atmung in Kombination mit sechs unterschiedlichen Lauten geübt wird. Diese Methode ist unter zahlreichen Namen bekannt und wird in vielen unterschiedlichen Varianten praktiziert. Man unterscheidet zwischen einer stillen (tonlosen) Methode und einer Form, bei der die Laute hörbar artikuliert werden, sowie einer Übungsform ohne körperliche Bewegung und einer Form mit Bewegung. In der Methode des Lehrsystems Qigong Yangsheng sind die langjährigen klinischen Erfahrungen von Prof. Jiao Guorui eingeflossen. Die Besonderheit der Sechs-Laute-Methode besteht darin, dass durch spezifische Laut-Artikulationen bestimmte Entspannungs-/ Anspannungszustände und Vibrationen erzeugt werden, die auf entsprechende Körperbereiche und Organe, aber auch auf den gesamten Körper wirken. Dadurch kann der Fluss von Qixue (Qi und "Blut") in den Leitbahnen reguliert und Störungen und Blockaden können günstig beeinflusst werden. Die in dieser Methode verwendeten Laute entstammen einer daoistischen Tradition. Da manche Schriftzeichen mehrere Lesungen haben gibt es verschiedene Anweisungen zur Aussprache des Lautes. Bitte beachten Sie, dass in Absprache mit der Medizinischen Gesellschaft für Qigong Yangsheng e. V. für dieses Seminar bis auf Weiteres die 3G-Regel (eine Kontrolle erfolgt durch die Kursleiter*innen im Seminar), das Tragen einer FFP2-Maske sowie die allgemeinen Abstandsgebote gelten.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung (anerkannt im Rahmen der Weiterbildung der Medizinischen Gesellschaft für Qigong Yangsheng e. V.)
Sie haben noch Fragen oder möchten sich anmelden? Rufen Sie uns an unter 06221/ 91 19-31, schicken Sie eine Mail oder nutzen Sie unser Anmeldeformular.
Dipl. Psychologe und Psychotherapeut, Dozent der Medizinischen Gesellschaft für Qigong Yangsheng e. V.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Sa., 26.11.2022 | 09:00–18:00 Uhr |
2. | So., 27.11.2022 | 09:00–13:00 Uhr |